Willkommen im Investmentprozess der I3 Holding GmbH sowie ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Tochtergesellschaften. Wenn du hier gelandet bist, interessierst du dich dafür, wie man Teil unserer Unternehmensgruppe werden kann und wie der dazugehörige Prozess abläuft.

Was wollen wir erreichen?
Trotz unruhiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zeiten sehen wir als Unternehmensgruppe viele Chancen vor uns. Unternehmen wie unsere, die nicht ausschließlich nach Profit sondern nach Selbstverwirklichung und gesellschaftlichem Mehrwert streben, erfreuen sich großer Relevanz.
Wir sehen uns hier auf einem starken Kurs, der durch die richtigen Personen und Unternehmen an unserer Seite in vielerlei Hinsicht noch stärker werden kann. Dafür möchten wir nun verschiedene Formen der Teilnahme an unseren Unternehmungen schaffen.
Natürlich haben auch wir nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen: Wir können als Unternehmer*innen noch viel lernen und erhoffen uns neben finanziellen Mitteln vor allem neue Perspektiven und Erfahrungswerte.

Investition in die
INSTINCT3 Holding

Investition in ein Tochterunternehmen

Investition in ein
zukünftigtes Venture
Arten der Investments
Mit der Ankündigung unserer ersten Investitionsrunde präsentieren wir nicht ausschließlich eine Form der Beteiligung von Investor*innen. Wir sehen sowohl strategische Beteiligungen mit Großinvestitionen als auch das Pooling von mehreren Business Angels für unsere Unternehmungen als relevante Optionen.
Damit unterscheiden wir uns von den Investitionsrunden vieler anderer Start-ups. Der Hintergrund ist ganz einfach: Wir wissen, dass wir wegen unseres reichweitenstarken Auftrittes eine sehr große Zahl an potenziellen Investor*innen erreichen werden. In der Diversität unserer Gesprächspartner*innen, ihrer Stärken und ihrer Perspektiven erkennen wir dabei eine einzigartige Chance. Darum freuen wir uns darauf – auch gemeinsam mit ihnen – die effektivsten Konstellationen herauszuarbeiten.
Der entstehende Austausch bietet außerdem die Möglichkeit, einander intensiv kennenzulernen und zu verstehen, ob die jeweilige Kollaborations- und Kommunikationsweise sowie die jeweiligen ethischen Werte und strategischen Ziele wirklich zueinander passen.
Wo kann man investieren?
Je nach Geschäftspartner kann ein Investment an verschiedenen Stellen Sinn ergeben. Wir evaluieren das Gründen gemeinsamer Unternehmen, Investitionen in eines unserer existierenden Tochterunternehmen, bishin zum Investment in unser Herzstück: unsere Holding.
Im Rahmen des Prozesses werden wir die passenden Assets mit den passenden Interessenten zusammenbringen und erörtern, ob und wie eine Investition realisierbar wäre.
Dabei werden wir passende Interessent*innen auch Details zu unseren in der Initiierungsphase befindlichen zukünftigen Unternehmungen in den Bereichen Gastronomie, Sport, Musik, Collectables, Tech und Gaming zukommen lassen.



ZeitRAHMEN UND PROZESS
März
– Verifikation der Interessenten (Verifikationsverfahren wird über die Lionware GmbH zur Verfügung gestellt)
– NDA
– Versand der Intro-Präsentation der jeweiligen Assets
April
– Interviews
– Weiterführende Informationen
Q2 2023
– NDA #2
– Due Diligence
– Verhandlungen
– Finalisierung Gesellschaftsstrukturen
Q3 2023
– Abschluss